Produktneuheit 15. April 2025
Multispektralkamera mit voller Auflösung und niedrigen Kosten – Angetrieben von KI

Ein kompaktes, kostengünstiges Multispektralkamerasystem, entwickelt für Hochleistungs-Bildgebung in Industrie-, Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen.
Angetrieben von einer patentierten optischen Architektur kombiniert unser Kamerasystem einen Standard-CMOS-Sensor mit maßgeschneiderten optischen Filtern, um ausgewählte Spektralbänder präzise zu erfassen – und ermöglicht so echte Multispektralbilder in voller Auflösung, ohne die Einschränkungen herkömmlicher Multispektralsysteme.
Volle Auflösung
Dank der Verwendung eines Standard-CMOS-Sensors mit speziell entwickelten optischen Filtern wird die Auflösung nicht beeinträchtigt – jedes Spektralband wird in der nativen Auflösung des Sensors erfasst.
Dies steht im Gegensatz zu herkömmlichen Multispektralkameras, bei denen die Auflösung nach dem Demosaicing und der Wellenlängenextraktion verringert wird.
Niedrige Kosten
Verwendet preiswerte, handelsübliche RGB-Kameras mit spezialisierten Filtern, wodurch die Kosten um das Vierfache gesenkt werden. Dies macht fortschrittliche Multispektralbildgebung für eine Vielzahl industrieller Anwendungen zugänglich.
Skalierbarkeit
Die optischen Filter werden speziell auf die Anwendungsfälle und Anforderungen des Kunden abgestimmt, wodurch eine präzise Isolierung der relevanten Spektralbänder ermöglicht wird. Unser System ist skalierbar und erlaubt die Integration mehrerer Kamerasysteme sowie maßgeschneiderter Beleuchtungssysteme.
Energieeffiziente und latenzarme Verarbeitung
Die Kamera integriert ein FPGA zur schnellen Bildvorverarbeitung und eignet sich somit auch für den Einsatz in energiebegrenzten Umgebungen.
Integrierte KI
Auf Wunsch des Kunden kann durch Nutzung des Protostar SDK die Integration von KI-Modellen erfolgen, die direkt auf dem Gerät ausgeführt werden. So sind Objekterkennung, Klassifikation, spektrale Merkmalsextraktion und Analyse in Echtzeit möglich.
Angetrieben von einer patentierten optischen Architektur kombiniert unser Kamerasystem einen Standard-CMOS-Sensor mit maßgeschneiderten optischen Filtern, um ausgewählte Spektralbänder präzise zu erfassen – und ermöglicht so echte Multispektralbilder in voller Auflösung, ohne die Einschränkungen herkömmlicher Multispektralsysteme.
Volle Auflösung
Dank der Verwendung eines Standard-CMOS-Sensors mit speziell entwickelten optischen Filtern wird die Auflösung nicht beeinträchtigt – jedes Spektralband wird in der nativen Auflösung des Sensors erfasst.
Dies steht im Gegensatz zu herkömmlichen Multispektralkameras, bei denen die Auflösung nach dem Demosaicing und der Wellenlängenextraktion verringert wird.
Niedrige Kosten
Verwendet preiswerte, handelsübliche RGB-Kameras mit spezialisierten Filtern, wodurch die Kosten um das Vierfache gesenkt werden. Dies macht fortschrittliche Multispektralbildgebung für eine Vielzahl industrieller Anwendungen zugänglich.
Skalierbarkeit
Die optischen Filter werden speziell auf die Anwendungsfälle und Anforderungen des Kunden abgestimmt, wodurch eine präzise Isolierung der relevanten Spektralbänder ermöglicht wird. Unser System ist skalierbar und erlaubt die Integration mehrerer Kamerasysteme sowie maßgeschneiderter Beleuchtungssysteme.
Energieeffiziente und latenzarme Verarbeitung
Die Kamera integriert ein FPGA zur schnellen Bildvorverarbeitung und eignet sich somit auch für den Einsatz in energiebegrenzten Umgebungen.
Integrierte KI
Auf Wunsch des Kunden kann durch Nutzung des Protostar SDK die Integration von KI-Modellen erfolgen, die direkt auf dem Gerät ausgeführt werden. So sind Objekterkennung, Klassifikation, spektrale Merkmalsextraktion und Analyse in Echtzeit möglich.